
Am 12.10.2024 fanden im Hohenwestedter Forum die diesjährigen Herbstgespräche des CDU Ortsverbandes Hohenwestedt statt.
Das Thema in diesem Jahr war die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.
Unser Ortsvorsitzender Stefan Landt, begrüßte die zahlreichen Gäste sowie die Ministerin für Gesundheit und Justiz, Frau Prof. Dr. Kerstin von der Decken, Herr Dr. med. Gregor Zähle und den Hohenwestedter Bürgermeister Jan Butenschön.
Ministerin von der Decken führte in ihrem Eingangsstatement aus, dass es keine einfachen Antworten auf die Frage gibt, wie die Gesundheitsvorsorge im ländlichen Raum in Zukunft verbessert werden könnte. Sie nennt zehn Punkte, die das Land unternimmt um die Herausforderung in Zukunft lösen zu können.
Bürgermeister Jan Butenschön berichtet darüber, was die Gemeinde Hohenwestedt alles unternimmt, um den zukünftigen Mangel an Hausärzten zu begegnen. Er berichtet weiterhin über die Zusammenarbeit mit der Ärztegenossenschaft Nord sowie die Überlegung, ein Ärztehaus bzw. ein Medizinisches Versorungszentrum ( MVZ) in Hohenwestedt zu errichten.
Herr Dr. Zähle hat vor kurzem die Praxis von Dr. Lell übernommen.
Herr Dr. Zähle berichtete ,dass es seit 1990 bis heute 1,8x so viele Ärztinnen und Ärzte gibt, von denen zu viele nicht unmittelbar als Arzt tätig sind.
Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, stellt ein große Herausforderung dar.
In der anschließenden Diskussionsrunde mit der Ministerin ging es unter anderem um die Frage, ob genug Studienplätze für junge Ärzte vorhanden sind und wie weit eine Endbürokratisierung erforderlich ist.
Nach dieser informativen Disskussionsrunde verabschiedete Stefan Landt sich bei bei der Ministerin und bedankte sich für Ihr erscheinen.
Anschließend wurden in zwei weiteren Diskussionsrunden über die gehaltenen Statements gesprochen und weitere Fragen zu diesem Thema erläutert.
Mit Rübenmus und geselligen Gesprächen endeten die diesjährigen Herbstgespräche.
Empfehlen Sie uns!